Falckenberg

Falckenberg
Fạlckenberg,
 
Otto, Regisseur, * Koblenz 5. 10. 1873, ✝ München 25. 12. 1947; Mitbegründer des Münchner Kabaretts »Elf Scharfrichter«. 1914 kam er als Oberspielleiter und Chefdramaturg an die Münchner Kammerspiele, deren künstlerischer Leiter er 1917-44 war. Der erste Durchbruch gelang Falckenberg mit der Uraufführung von A. Strindbergs »Gespenstersonate« (1915). Neben Uraufführungen expressionistischer Dramen (G. Kaiser, E. Barlach, B. Brecht, A. Bronnen) wirkten v. a. seine stimmungshaften, poetischen Shakespeare-Inszenierungen (»Wie es euch gefällt«, 1917; »Troilus und Cressida«, 1925; »Cymbeline«, 1926) stilbildend. Falckenberg war bedeutend auch als Schauspiellehrer.
 
 
F. Euler: Der Regisseur u. Schauspielerpädagoge O. F. (1976).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Falckenberg — ist der Name folgender Personen: August Falckenberg (1823–1887), preußischer Rittergutsbesitzer und Mitglied des Reichstags des Deutschen Kaiserreichs Bettina Falckenberg (* 1926), deutsche Schauspielerin Gina Falckenberg (1907–1996; gebürtig… …   Deutsch Wikipedia

  • Falckenberg-Schule — Die Otto Falckenberg Schule – Fachakademie für Darstellende Kunst der Landeshauptstadt München (früherer Name: Städtische Schauspielschule) ist eine 1946 gegründete Fachakademie in München, die den Münchner Kammerspielen angegliedert ist. Seit 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Falckenberg, Otto — (1873 1947)    Director, teacher. Falcken berg began his directing career when Erich Ziegel hired him in 1913 at the Munich Kammerspiele. He directed the world premiere there of August Strindberg s The Ghost Sonata in 1915, a precedent setting… …   Historical dictionary of German Theatre

  • Sammlung Falckenberg — Phoenix Fabrikgebäude Wilstorfer Straße 71, Tor 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Harald Falckenberg — Die Sammlung Falckenberg ist eine von dem Juristen und Unternehmer Harald Falckenberg (* 1943) in Hamburg zusammengetragene Sammlung mit Werken der Moderne und der zeitgenössischen Kunst. Die Privatsammlung wird laut der Fernsehsendung West.art… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Falckenberg — (* 5. Oktober 1873 in Koblenz; † 25. Dezember 1947 in München) war ein deutscher Regisseur, Theaterleiter und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Falckenberg — Friedrich Otto Richard Falckenberg (* 23. Dezember 1851 in Magdeburg; † 28. September 1920 in Jena) war ein deutscher Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Gina Falckenberg — (* 14. September 1907 [1] in Emmering[2]; † 12. Februar 1996 in Lucca; gebürtig Anna Regina Falckenberg) war eine deutsche Schauspielerin, Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Günther Falckenberg — (* 4. Juli 1879 in Lagardesmühlen, heute Kostrzyn Kłośnica; † 19. Juli 1963 in Rostock) war ein deutscher Physiker. Er leitete ab 1946 den Landeswetterdienst Mecklenburg Vorpommerns. Leben Günther Falckenberg ist der Sohn des Fabrik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei — Die Otto Falckenberg Schule – Fachakademie für Darstellende Kunst der Landeshauptstadt München (früherer Name: Städtische Schauspielschule) ist eine 1946 gegründete Fachakademie in München, die den Münchner Kammerspielen angegliedert ist. Seit 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”